Diese Ausbildung solcher "Spezialisten" ist für jede Feuerwehr unverzichtbar, da nahezu bei jedem Brandeinsatz in der heutigen Zeit schwere Atemgifte und starker Rauch entstehen!
Wie in den letzten Jahren auch, haben auch im Jahr 2017 2 Mann (Rainer Aicher und Thomas Mader) die letzte Ausbildungsstufe in der Brandsimulationsanlage des Landkreises in Übersee abgelegt!
An einem ganzen Samstag wurde unseren Kameraden von den Ausbildern des Landkreises in Praxis und Theorie das bereits vorhandene Wissen nochmal vor Augen geführt und aufgefrischt!
Strahlrohrtraining, Hitzegewöhnung und das richtige Erkennen bzw. reagieren auf einen Flash Over gehören ebenso dazu wie Durchgänge im Brandcontainer und kleinere Einsatzübungen mit realem Rauch, Feuer und Temperaturen von mehreren 100 Grad!
Diese vielen Ausbildungsstunden werden von den Aktiven der FF Kirchanschöring zum Wohl der Kirchanschöringer Bürger ausschließlich in deren Freizeit geleistet!